Seit dem Sommer 2007 gibt es in der Burgstadt Kastellaun die Freie Waldorfschule. Unsere Elterninitiative startete damals mit den ersten vier Klassenstufen in zwei Doppelklassen. Im Schuljahr 2015 / 2016 bieten wir Unterricht in den Klassen eins bis zwölf an. Unsere Schule ist noch im Aufbau und wächst jährlich um eine Klassenstufe.
Ziel der Eltern und Lehrer ist es, Kindern und Jugendlichen eine ganzheitliche Ausbildung zu bieten, in der individuelle Förderung und kreative Entfaltung möglich sind. Lehrer und Eltern arbeiten an der Waldorfschule Hand in Hand. Eltern haben hier die Möglichkeit, das Schulleben aktiv mitzugestalten.

Unsere kleine Schule bietet eine geschützte Atmosphäre, in der die Schülerinnen und Schüler sich kennen und vertrauensvoll miteinander umgehen.
Jeden Montag begrüßen sich die Kinder der Schulklassen und des Kindergartens gemeinsam mit einem Lied. Wir legen Wert darauf, dass die Schulgemeinschaft als Ganzes erlebt wird.
Durch das Doppelklassen-Konzept (zwei Jahrgangsstufen zusammen in einer Klasse) lernen jüngere und ältere Kinder gleichermaßen voneinander und miteinander.
Die Waldorfschule steht allen offen. Unabhängig von sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft sowie gesundheitlicher Veranlagung ist jeder herzlich willkommen.
An unserer Waldorfschule können die Schüler die Schulabschlüsse der Berufsreife, der Mittleren Reife (= Qualifizierter Sek.-II-Abschluss) und den Waldorfschul-Abschluss erlangen.
Seit 2016 besteht die Möglichkeit an unserer Schule bis zum Abitur zu lernen.
Seit 2016 besteht die Möglichkeit an unserer Schule bis zum Abitur zu lernen.